ABS Hanau–Nantenbach vollständig in Betrieb
Eingleisiges „Nadelöhr“ im Bereich von Laufach beseitigt
Seit 6. November 2017 verkehren die Züge zwischen Heigenbrücken und Laufach auch auf dem letzten, rund 1,2 Kilometer langen Teilstück, zweigleisig.
Nachdem bereits im Juni die neue rund acht Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Heigenbrücken und Laufach in Betrieb gegangen ist, wurde in den vergangenen Tagen das letzte noch verbliebene eingleisige „Nadelöhr“ im Bereich des Bahnhofs Laufach zweigleisig fertiggestellt. Seit Allerheiligen, 1. November, war die Bahnstrecke zwischen Partenstein und Laufach gesperrt, die Regionalzüge wurden durch Busse ersetzt, Fernverkehrszüge umgeleitet.
Logistische Glanzleistung
Mit einem Großaufgebot an Arbeitern setzte die Bahn während dieser Zeit zahlreiche Bauarbeiten um. Bei teils starkem Regen mussten Bauweichen ausgebaut, Oberleitungsanlagen sowie die Leit- und Sicherungstechnik angepasst und neue Gleise verlegt werden. Damit die Strecke termingerecht um 3.40 Uhr wieder für den Zugverkehr freigegeben werden konnte, wurde mit vereinten Kräften rund um die Uhr gearbeitet.
Großrettungsübung in Falkenbergtunnel während der Sperrung
Neben den abschließenden Bauarbeiten wurde die Sperrung der Strecke am 4. November auch für eine große Rettungsübung im Falkenbergtunnel genutzt. An der Übung nahmen Feuerwehren aus Aschaffenburg, Bessenbach, Goldbach, Großostheim, Heigenbrücken, Heinrichsthal, Hösbach, Hösbach-Bahnhof, Hohl, Jakobsthal, Laufach, Neuhütten (Lkr. Main-Spessart), Rothenbuch, Rothengrund, Sailauf, Unterafferbach, Waldaschaff, Wenighösbach und Wenigumstadt sowie die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg, Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes, Notfallmanager der Deutschen Bahn sowie 20 Mitarbeiter der DB Netz AG teil. Mit insgesamt 150 Feuerwehrkräften wurde während des gesamten Samstages in den neuen Tunnelröhren geübt. Hierzu wurden zwei Züge in die Nordröhre gefahren. Mit Statisten, Puppen und vielen anderen Materialien wurde das Training für den Ernstfall geprobt.
Bildergalerie: Impressionen von den Arbeiten während der Sperrpause
Galerie durch Klick auf das Vorschaubild starten
(Fotos: DB Netz AG)
Bildergalerie: Baustellenimpressionen
Galerie durch Klick auf das Vorschaubild starten
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter im Bereich "Cookie-Einstellungen" in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie einzeln über den Button "Mehr" oder generell über den Button "Akzeptieren" zustimmen.