GEO-Tag der Natur auf dem Erlebnispfad "Nationales Naturerbe Aschaffenburg"
Seit einem Jahr lädt der Erlebnispfad "Nationales Naturerbe Aschaffenburg" ein, seltene und geschützte Tiere zu beobachten. Auf einem rund drei Kilometer langem Rundweg erfahren die Besucher Wissenswertes zu den dort angesiedelten Pflanzen und Tieren. Neben Vogelstimmen- oder Insektenführungen werden auch Mitmach-Aktionen wie Biotopgestaltung angeboten. Besondere Attraktion ist die Herde aus elf Heckrinder sowie die dort angesiedelten Wildpferde. Sie sind auf dem Gelände als Landschaftspfleger im Einsatz und sorgen für eine nachhaltige Beweidung der Grünflächen.
GEO-Tag der Natur lädt ein
Erkunden auch Sie die Artenvielfalt und besuchen Sie den Naturerlebnispfad. Zum GEO-Tag der Natur am 15. Juni bietet die Deutsche Bahn besondere Führungen auf dem Gelände an. Die Teilnahme ist kostenlos. Nutzen Sie den Link am Ende der Seite und melden Sie sich gleich an!
Faszinierendes Naturerlebnis
Seit Mai 2018 ist der Naturerlebnispfad für Besucher geöffnet. Unter dem Motto „Einzigartige Natur erlebbar machen“ hat die Deutsche Bahn zusammen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, der Regierung Unterfranken und der Stadt Aschaffenburg auf dem ehemaligen Militärgelände Schweinheimer Exe nahe Aschaffenburg auf rund 300 Hektar Fläche neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen. So auch die zentrale Weidefläche, die die Herde geschützter Przewalski-Pferde und Heckrinder beherbergt. Damit gleicht die Deutsche Bahn Eingriffe in die Natur unter anderem im Rahmen des Großprojektes „Ausbaustrecke Hanau–Nantenbach“ aus.
Anmelden zum Geotag der Natur auf dem Naturerlebnispfad Aschaffenburg
Weitere Führungen über die Umweltbildung der Stadt Aschaffenburg finden Sie hier:
www.aschaffenburg.de/umweltstation
Bildergalerie: Baustellenimpressionen
Galerie durch Klick auf das Vorschaubild starten
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter im Bereich "Cookie-Einstellungen" in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie einzeln über den Button "Mehr" oder generell über den Button "Akzeptieren" zustimmen.