Erschütterungsschutz
Erschütterungen gehören ebenfalls zu den Immissionen, die im Bundesimmissionsschutzgesetz verankert sind. Die durch die vorbeifahrenden Züge erzeugten Schwingungen werden entweder als Körperschall über das Erdreich oder als Luftschall übertragen. Auswirkungen auf die Bausubstanz haben die vom Schienenverkehr erzeugten Körperschallwellen jedoch nicht.
Die Deutsche Bahn ist trotzdem bestrebt, die durch Erschütterungen verursachten Auswirkungen auf Anwohner auf ein Minimum zu reduzieren. Entsprechende Messungen und Berechnungen dienen dazu, das Einhalten der geltenden Grenzwerte zu gewährleisten.
Bei der Umfahrungsspange Schwarzkopftunnel werden die Grenzwerte sowohl während der Bauphase als auch im künftigen Zugbetrieb eingehalten. Dies haben Berechnungen und Messungen vor Ort ergeben.
Bildergalerie: Baustellenimpressionen
Galerie durch Klick auf das Vorschaubild starten