Schallschutz
Durch die Tunnelbauwerke reduziert sich die oberflächlich verlaufende Strecke deutlich. Zudem verläuft der überwiegende Teil davon in Troglage oder hinter dem heutigen Bahndamm. Dies schirmt die Emissionen wirkungsvoll ab. Insgesamt verbleiben nur wenige Teilstücke der Strecke sichtbar und damit auch hörbar auf Damm- oder Geländeniveau.
Auch während der Bauphase werden die vorgeschriebenen Immissionswerte überall eingehalten. Hierfür wurden die Bauabläufe optimiert: So entfällt beispielsweise beim Bau der Tröge das lärmintensive Rammen und Bohren. Bei den Tunnelbauwerken werden die Tunnellüfter jeweils auf der von den Siedlungen abgewandten Seite angebracht.
Bildergalerie: Baustellenimpressionen
Galerie durch Klick auf das Vorschaubild starten
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter im Bereich "Cookie-Einstellungen" in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie einzeln über den Button "Mehr" oder generell über den Button "Akzeptieren" zustimmen.